Liebe Patientinnen,

mein Name ist Dr. med. Miriam Krohne und ich möchte mich kurz bei Ihnen vorstellen. Ich habe zum 1.Juli 2018 den Praxisanteil von Frau Mädlow übernommen. Vertretungsweise habe ich seit Mai 2018 in der Praxis mitgearbeitet und so die Gelegenheit gehabt, die Praxis und einige von Ihnen und Ihre Krankengeschichten kennenzulernen. Ich werde wie gewohnt Geburtshilfe am Marien-Krankenhaus durchführen und freue mich, Ihnen dort auch Operationen in einem erweiterten Spektrum anbieten zu können.

Vita
Geboren bin ich 1975 in Bremen und dort zur Schule gegangen. Mein ganzes Studium habe ich in Lübeck verbracht, da ich diese Stadt sehr lieb gewonnen hatte. Meine Facharztausbildung absolvierte ich unter Prof.Petri in Schwerin, einem international bekannten Spezialisten der Senkungs- und Inkontinenzchirurgie  und erlernte dort diese Techniken (TVT-Einlage, Kolopsuspension, Plastiken etc) neben den Standardoperationen.  Nach der Facharztausbildung übernahm ich dort die Chemotherapie- und  Brustsprechstunde und wurde zum Seniormammaoperateur ausgebildet, u.a. 9 Monate in der plastischen Chirurgie.
Vor 3,5 Jahren wechselte ich ans Marienkrankenhaus Hamburg, die größte Geburtshilfe Norddeutschlands und erhielt eine weitere operative Ausbildung, v.a. in der Krebschirurgie (Eierstock, Gebärmutter, Vagina) und Laparoskopie  (u.a LASH, TLH, Cystenentfernung). Beide Kliniken sind Perinatalzentren Stufe I, zertifizierte Brust- und Gyn. Krebszentren sowie Inkontinenzzentren.
Während meiner gesamten Ausbildungs- und Arbeitszeit war ich mehrfach für unterschiedliche Hilfsprojekte und Einsätze auf den Philippinen, in Chile, Indonesien und Papua Neuguinea.
Und in meiner Freizeit…. da bin ich dem Wassersport zugetan und genieße die Nähe zur Ostsee sehr!

Ich bedanke mich bei Ihnen für Ihr Vertrauen!


Ihre Dr.med.Miriam Krohne



 

So erreichen Sie uns.

Adresse
Pferdemarkt 6-8
D-23552 Lübeck

Kontakt
Tel: +49 (0)451 72886
Fax: +49 (0)451 76683
Mail: info@ihr-frauenarzt.com

Marien-Krankenhaus
Tel: +49 (0)451 1407-0
Web: marien-krankenhaus.de

Unsere Sprechzeiten

Montag bis Donnerstag von 8.00 - 12.00 und 15.00 - 18.00 Uhr.
Freitag von 8.00 - 12.00 Uhr.
Samstag und Sonntag geschlossen.
Im Notfall auch ohne Termin von 8.00 - 8.30 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung.


Terminabsprache

Unsere Termine werden in der Praxis oder telefonisch vergeben.

Terminvereinbarungen bitte ausschließlich telefonisch.  Überweisungen oder Rezepte müssen Sie nicht vorbestellen.

 

 Covid-19-Ud-Date vom 01.10.2022   (FFP2-Maskenpflicht in der Praxis für Patientinnen und Angehgörige!)

 Liebe Patientinnen,

Operationen finden im Moment ohne Einschränkungen mit gewissen Auflagen im Marien-Krankenhaus statt. Ebenso Entbindungen oder die Behandlung von geburtshilflichen Problemen ab der 36+0 SSW .Sämtliche Neuerungen inklusive Besuchsregelungen, Anmeldung zur Hebammensprechstunde und zur Kreißsaalführung finden Sie auf der Homepage des Marien-Krankenhauses: https://www.marien-krankenhaus.de/. Die Kreißsaalführungen finden wieder als Präsenzveranstaltung nach vorheriger Anmeldung statt.

Um die Ausbreitung des Coronaviruses zu verhindern, bitten wir Sie, uns zunächst telefonisch zu kontaktieren, falls Sie einen Termin haben und erkältet sein sollten oder in einem Risikogebiet waren. Bitte kommen Sie  alleine zu Ihrem Untersuchungstermin. Hiervon ausgenommen sind Dolmetscher und Begleitpersonen von Pflegebedürftigen und Minderjährigen, diese benötigen jedoch einen 2G-Nachweis.

Schwangere dürfen ein Mal einen Angehörigen zu einer Ultraschalluntersuchung mitbringen ( bitte mit unseren MFA absprechen). Auch hier ist ein 2G-Nachweis erforderlich. 

Gleiches gilt für Gespräche in besonderen Situationen, z.B. einer Krebsdiagnose. Auch hier versuchen wir Termine außerhalb der regulären Sprechstundenzeiten für Sie zu finden, damit Angehörigen mitkommen können. 

Zum Schutz von allen, bitten wir Sie, die AHA-Regeln einzuhalten und eine  FFP2-Maske zu tragen.  Sollten Sie eine Maskenbefreiung haben, kontaktieren Sie bitte vorher telefonisch unserer Helferinnen, damit diese einen Termin für Sie organisieren können.

Bitte helfen Sie uns dabei, Sie und Ihre Mitmenschen zu schützen! Vielen Dank!

 

Ihr Praxisteam

 

 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.